Hauptstelle:
Außenstelle:
04443 9535876
Termine nach Vereinbarung
Das Pflegerecht ist ein wesentlicher Bestandteil des Sozialrechts und regelt die Ansprüche und Rechte von Pflegebedürftigen. Es stellt sicher, dass Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, die notwendige Unterstützung und Pflege erhalten.
Der Pflegegrad bestimmt den Umfang der Pflegebedürftigkeit und damit die Höhe der zu gewährenden Pflegeleistungen. Es gibt fünf Pflegegrade, die von geringer bis schwerster Beeinträchtigung der Selbstständigkeit reichen. Die Einstufung erfolgt durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) anhand eines umfassenden Begutachtungsverfahrens. Faktoren wie Mobilität, kognitive und kommunikative Fähigkeiten sowie die Selbstversorgung spielen eine zentrale Rolle bei der Bewertung. Ein korrekt gestellter Antrag und eine sorgfältige Vorbereitung auf die Begutachtung sind entscheidend, um eine gerechte Einstufung zu erhalten.
Pflegeleistungen umfassen eine Vielzahl von Unterstützungsangeboten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt sind. Dazu gehören ambulante Pflegedienste, teilstationäre und vollstationäre Pflege, Pflegegeld für die häusliche Pflege durch Angehörige sowie Zuschüsse für Pflegehilfsmittel und wohnumfeldverbessernde Maßnahmen. Die Leistungen sollen sicherstellen, dass Pflegebedürftige in ihrer häuslichen Umgebung optimal versorgt werden oder eine angemessene stationäre Pflege erhalten. Die Auswahl und Kombination der Leistungen können individuell angepasst werden, um den besten Pflegeplan zu erstellen.
Unser Team von spezialisierten Rechtsanwälten unterstützt Sie in allen Fragen des Pflegerechts. Wir beraten Sie umfassend zu Ihren Rechten und Möglichkeiten und entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie für Ihre Situation. Wir helfen Ihnen bei der Antragstellung für Pflegegrade und Pflegeleistungen, um sicherzustellen, dass die Anträge korrekt und vollständig sind. Sollte es zu Widersprüchen oder Klagen kommen, vertreten wir Ihre Interessen engagiert vor den zuständigen Gerichten. Darüber hinaus bieten wir Beratung zur Auswahl der passenden Pflegeleistungen und Unterstützung bei der Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber Pflegekassen und anderen Leistungsträgern. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, die bestmögliche Pflege und Unterstützung zu erhalten, die Ihnen zusteht.
Außenstelle:
Jahnstraße 16, 49413 Dinklage, Deutschland
04443 9535876
Termine nach Vereinbarung